Hallo, liebe Solawis,
liebe an der solidarischen Landwirtschaft Interessierte!
Seit Beginn des neuen Wirtschaftsjahres am 1. März konnte unsere Darmstädter Gruppe zahlreiche neue Mitglieder begrüßen. Einige hatten sich zuvor am 20. Februar bei unserer gut besuchten Infoveranstaltung eingefunden. Dort zeigten wir zuerst den Film “Stadt im Wandel”, der allen Anwesenden sehr gefiel. Danach stellte unser Landwirt Arno Eckert den Birkenhof vor und berichtete über die Anbaupläne für das Wirtschaftsjahr 2015/16.
Aktuell haben wir in der 2. Aprilhälfte eine kleine Lieferpause, da die ersten Kulturen der neuen Ernte – Kräuter und Radieschen – vermutlich gegen Monatsende geerntet werden können.
Um so erfreulicher war es für uns, dass wir bis in den April hinein von unseren Produzenten jede Woche mit zahlreichen verschiedenen Wintergemüsesorten versorgt wurden, und das, obwohl auf dem Birkenhof bisher noch keine ausgeprägte Infrastruktur für eine Lagerhaltung von Wintergemüse besteht. Gefreut haben wir uns alle auch über das unter der Anleitung von Christine Eisenhauer von einigen Mitgliedern hergestellte leckere Sauerkraut.
Wie immer will ich den Rundbrief nutzen, um auf Veranstaltungen hinzuweisen. Aktuell geht es um einen sehr sehenswerten Film, der ab Donnerstag, 16. April, täglich im Darmstädter Rex-Kino läuft : “10 Milliarden – wie werden wir alle satt” von Valentin Thurn, dem Regisseur des erfolgreichen Lebensmittel-Verschwendungsfilms “Taste the waste”.
Am Donnerstag, den 23. April, wird der Film (leider erst) ab 21 Uhr im Beisein des Regisseurs gezeigt.
Auch Prinz von Löwenstein, Autor des ausgezeichneten Buches “food crash”, wird vor Ort sein und im Anschluss an den Film zusammen mit Thurn Rede und Antwort stehen. Wie ich vor wenigen Tagen sah, sind schon circa zwei Drittel der Kinoplätze reserviert – also sich besser nicht auf die Abendkasse verlassen, oder gleich einen anderen Termin zum Film Gucken anvisieren.
Da im Film unter “Neues Denken” auch das Solawi-Konzept ausführlich dargestellt wird, hat das Bundes-Solawi-Netzwerk einen Werbeflyer herausgegeben, – noch liegen einige Exemplare im Rex aus – und auch das Begleitbuch “Harte Kost” ist durchaus empfehlenswert.
Wir Solawisten werden zusammen mit foodsharing und Transition Town Darmstadt am 23. einen kleinen Infostand machen.
Soweit für heute.
Im Namen des Kokreises
herzliche Grüße
Ev Bischoff
PS: Nicht vergessen – wie schon im Rundbrief 21 mitgeteilt – das Birkenhof-Hoffest findet statt am 30./31. Mai und unser Solawi-Erdbeerfest am 13. Juni.