
Was ist solidarische Landwirtschaft?
Solidarische Landwirtschaft ist eine Kooperation von privaten Haushalten mit landwirtschaftlichen Betrieben der Region. Haushalte und Landwirte besprechen, welche Lebensmittel die Landwirte für die Haushalte erzeugen und wie sie erzeugt werden. Die Haushalte tragen die Kosten und teilen sich die von

Solidarische Landwirtschaft Darmstadt
Seit 2011 gibt es eine Initiative für Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Darmstadt mit aktuell ca. 120 Mitgliedern. Anbaupartner ist der Birkenhof in Egelsbach. Einmal in der Woche wird die Ernte in unser Depot geliefert, wo jedes Mitglied seinen Teil abholt.

Unser Anbaupartner
Unser Anbaupartner ist der Birkenhof in Egelsbach, ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der von Ingrid und Arno Eckert bewirtschaftet wird. Auf rund 80ha werden Getreide, Gemüse und Obst nach ökologischen Gesichtspunkten angebaut. Der Birkenhof ist seit 01.10.2016 ein Biobetrieb. Den Bauernhof zum
Unsere Depots
Unsere Darmstädter Depots liegen zentral beim Hoffart Theater in der Lauteschlägerstraße und im Heinersyndikat in der Lincolnsiedlung. Ein weiteres Depot befindet sich direkt am Birkenhof. Mittwochs um ca. 17.15 Uhr wird das Gemüse ins Depot gebracht. Die Lebensmittel können bis
Mitmachen
Sie möchten sich an unserer Solawi Gemeinschaft beteiligen? Hier finden Sie alle konkreten Infos zu einer Teilnahme. Einstieg Ein Einstieg bei der Solidarischen Landwirtschaft Darmstadt ist nur zum Beginn des Wirtschaftsjahrs (Kalenderjahr) möglich. Die anzubauende Gemüsemenge und das notwendige Budget
Fragen & Antworten
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um die solidarische Landwirtschaft allgemein, den Ein- und Ausstieg sowie dem Abholen des Gemüses in unseren Depots.
Neuigkeiten
- Liefertermine Weihnachten 2020 Sonntag, 29. Nov 2020 - Die letzte Gemüselieferung im Jahr 2020 findet am 16.12.20 statt, die erste Lieferung im Jahr 2021 am 6.1.21. Wie jedes… Weiterlesen
- Änderung der Abholzeiten im Depot Hoffart Samstag, 7. Nov 2020 - Im Depot am Hoffart Theater gelten ab sofort verlängerte Öffnungzeiten. Das Gemüse kann regulär von Mittwoch ca. 17:30 Uhr bis… Weiterlesen
- Keine freien Anteile mehr für das Wirtschaftsjahr 2021 Montag, 2. Nov 2020 - Für das Wirtschaftsjahr 2021 sind leider bereits alle Anteile vergeben. Wir führen eine Nachrückerliste für unterjährig freiwerdende Plätze und eine… Weiterlesen
- Fernsehbeitrag des Hessischen Rundfunks zur Solidarischen Landwirtschaft Darmstadt e. V. Montag, 5. Okt 2020 - Im Rahmen der Sendung "Die Ratgeber" hat der Hessicher Rundfunk einen kurzen Beitrag über die Solidarische Landwirtschaft Darmstadt und den… Weiterlesen
- Informationsveranstaltung für Interessenten am 27.09.2020 Donnerstag, 10. Sep 2020 - Am Sonntag, den 27.09.2020 werden wir ab 15:00 Uhr, unter Berücksichtigung der Corona-Vorsichtsmaßnahmen und vorbehaltlich erneuter Einschränkungen, eine Informationsveranstaltung für… Weiterlesen
Kalender
Freitag, 23. Aug | |
---|---|
2. Darmstädter Umwelt-Aktionstage | |
Sonntag, 25. Aug | |
10:00 Uhr "Saisonal, regional, solidarisch - Gemüse im August" - Solawi auf den Klima- und Umweltaktionstagen Unser Thema: "Bei der Solidarischen Landwirtschaft Darmstadt beziehen etwa 90 Haushalte Gemüse und Obst für je 1 Jahr zum Festpreis und tragen so das Anbaurisiko solidarisch mit ihrem Landwirt; dafür erhalten sie biologisch angebautes Gemüse aus der Region, wann und soviel es wächst. Was bedeutet das im August? Welches Gemüse hat Saison? Wie schmeckt es frisch vom Acker? Und am wichtigsten: was lässt sich daraus lecker kochen?", Eintritt frei. Bioversum, Kranichsteiner Str. 253, Darmstadt Kranichstein | |
Samstag, 31. Aug | |
18:00 Uhr Kartoffelernte mit Grill/Kartoffelfeuer Abschluss Birkenhof Egelsbach | |
Freitag, 6. Sep | |
Symposium 2019 Stadt und Land im Klimawandel Darmstadtium / Hofgut Oberfeld | |
17:00 Uhr GartenTalk 2019 17 Uhr Workshops zu nachhaltigem Konsum 19 Uhr Vortrag mit Tobi Rosswog Nachhaltiger Konsum - geht das überhaupt? Maulbeergarten, Maulbeeralle 68 in DA |
Sehen Sie hier unseren vollständigen Kalender mit allen Terminen.